Wer fokussiert und effektiv arbeitet kommt näher an sein Ziel. Sicher kennst du solche Trainingseinheiten auf dem Tennisplatz: lustloses, zielloses hin und her. Mit den Gedanken schon beim [...]
Lange Ballwechsel strapazieren die Geduld und ermüden jeden von uns. Wer hier beharrlich Fehler vermeidet und mit dem höchstmöglichen Einsatz den Ball zurückspielt wird meist für seine Geduld mit [...]
Tennis Profis verlieren jede Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Sie lernen früh die wöchentlichen Niederlagen schnell und positiv zu verarbeiten, denn es geht im Anschluss weiter zum nächsten [...]
Im Vergleich zu den 1980 und 1990 Jahren ist heute das Grundlinienspiel auf der Tour dynamischer und aggressiver. Früher waren lange Ballwechsel mit durchschnittlich 8-10 Schlägen auf Sandplatz [...]
Viele hochgelobte Sporttalente verschwinden von der Bildfläche nach kurzer Zeit im Sportolymp. Ihr Talent wird am Anfang ihrer Kariere von allen Seiten bestätigt. Sie werden bewundert, beneidet [...]
Greg O’Shannessy ist einer der besten Analysten der ATP Tour. Er hat sich darauf spezialisiert uns Spielern und Trainern aufzuzeigen, dass Tennis ein Spiel der sich wiederholenden Muster ist. [...]
Die Winterrunde in Deutschland fordert von uns Spieler höchste Flexibilität. Wir müssen mit äußeren Begebenheiten klarkommen, die wir nicht direkt beeinflussen können. Alleine die [...]
Ein Tennismatch kann gnadenlos sein. Ein paar Punkte in engen Situationen verloren und schon ist der Satz weg. Ein minimaler, temporärer Leistungsunterschied kostet uns Spieler das ganze Turnier. [...]
BEIM TENNISMATCH GIBT ES DREI VERSCHIEDENE WEGE, DIE ZUM PUNKTGEWINN FÜHREN: Winner Forced Errors (erzwungene Fehler) Unforced Errors (unerzwungene Fehler) Trainer und vor allem Spieler [...]
Diese Website benutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn du die Website weiter nutzt, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK